Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Campus-Sicherheitsbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Campus-Sicherheitsbeauftragten, der für die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung auf unserem Campus verantwortlich ist. In dieser wichtigen Position sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle sicherheitsrelevanten Belange und tragen maßgeblich dazu bei, ein sicheres Umfeld für Studierende, Mitarbeitende und Besucher zu schaffen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen, die Durchführung von regelmäßigen Sicherheitsbegehungen sowie die Koordination mit externen Sicherheitsdiensten und Behörden. Sie sind zuständig für die Schulung von Mitarbeitenden und Studierenden in Bezug auf Notfallmaßnahmen und Prävention, führen Risikoanalysen durch und erstellen Berichte über sicherheitsrelevante Vorfälle. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen, um Sicherheitskonzepte kontinuierlich zu verbessern und neue Herausforderungen proaktiv anzugehen. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Organisation und Durchführung von Evakuierungsübungen sowie der Überprüfung von Brandschutz- und Erste-Hilfe-Einrichtungen. Sie beraten die Hochschulleitung in allen Fragen der Sicherheit und unterstützen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke. Sie sollten in der Lage sein, auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe im Bereich der Campus-Sicherheit haben und einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Hochschulgemeinschaft leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitsbegehungen
- Schulung von Mitarbeitenden und Studierenden in Notfallmaßnahmen
- Koordination mit externen Sicherheitsdiensten und Behörden
- Erstellung von Berichten zu sicherheitsrelevanten Vorfällen
- Organisation und Durchführung von Evakuierungsübungen
- Überprüfung von Brandschutz- und Erste-Hilfe-Einrichtungen
- Beratung der Hochschulleitung in Sicherheitsfragen
- Durchführung von Risikoanalysen
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorgaben
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsdienst, idealerweise im Hochschulumfeld
- Kenntnisse im Brandschutz und in der Ersten Hilfe
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office und Sicherheitssoftware
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, in Notfallsituationen schnell und besonnen zu handeln
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Sicherheit gesammelt?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
- Kennen Sie sich mit Brandschutzvorschriften aus?
- Wie würden Sie eine Evakuierungsübung organisieren?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Prävention von Sicherheitsrisiken?
- Wie kommunizieren Sie sicherheitsrelevante Informationen an verschiedene Zielgruppen?
- Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsdiensten?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Sicherheitsstandards informiert?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie im Sicherheitsbereich?
- Wie dokumentieren Sie sicherheitsrelevante Vorfälle?